Achtsames Kreatives & Naturnahes Schreiben in Lippstadt-Dedinghausen (NRW) am 05./06. Juni 2021
Ein kreativer Spielplatz – und ein schöpferisches Wochenende mit Kladde, Stift, frischer Luft und viel Neugier auf große und kleine Geschichten. Das kreative Schreiben ist eine Achtsamkeitspraxis. Sie fördert unsere geistige Widerstandskraft. Sie kann heilsam sein – und helfen, das Chaos im Kopf zu ordnen. Und: Schreiben macht einfach großen Spaß!
Ich möchte Dir in einem entspannten Rahmen und ohne Druck Schreibimpulse geben, um zu zeigen, wie viel Kreativität, Achtsamkeit und Spaß im Entdecken des Schreibens stecken.
Wenn Du öfter schreiben magst – egal, ob Kurzgeschichten, tägliches Freewriting oder Gedichte, bislang aber keinen Anfang gefunden hast, kann das Wochenende ein guter Start sein. Ich möchte Dich einladen, das Schreiben mithilfe von verschiedenen Kreativitätstechniken und in einer kleinen Gruppe auszuprobieren.
Unser Schreib-Ort ist das wunderschöne und kunterbunte Atelier T8 von Katinka Winz in einem ehemaligen Bauernhof in Lippstadt-Dedinghausen. Je nach Wetter werden wir kleinere oder größere Streifzüge in die Natur machen und auch dort schreiben. Der Wald wirkt dabei wie ein kreativer Verstärker – wenn Eindrücke von „da draußen“ zu Papier gebracht werden, vertiefen sich die Wahrnehmung und positive Wirkung der Natur – oft kommen einem zwischen Bäumen ganz neue Ideen für Geschichten, es entstehen andere Bilder im Kopf. Ob und was geschrieben wird, ist letztlich egal – denn Ziel ist es, eine kreative Naturerfahrung zu machen.
In meinen Workshops geschieht das gegenseitige Feedbacken wertschätzend; niemand muss vorlesen und sowieso gilt auch beim Schreiben: Alles kann, nichts muss.
Über mich
Als Journalist, Autor und Lektor bin ich langjähriger Schreibexperte, gerade habe ich meine Masterarbeit im berufsbegleitenden Studiengang „Biografisches und Kreatives Schreiben“ an der Alice Salomon Hochschule Berlin eingereicht (Thema: Potentiale eine Synthese von Kreativem Schreiben, Waldbaden & Nature Writing). Seit 2017 gibt es stadtlandflow und Mehr Draußen, weniger Bullshit.
In Hamburg habe ich mit meiner guten Freundin und zertifizierten Waldbaden-Leiterin Lara den Workshop „Ein Tag im Schreibwald“ ins Leben gerufen – Schreiben in der Natur und die Praxis des Waldbadens verbinden sich hier. Jetzt möchte ich auch eigene Schreibworkshops geben, die einen anderen Fokus haben – den Anfang macht meine alte Heimat. Das Schreiben in freier Wildbahn und an der frischen Luft wird selbstverständlich immer ein Fokus bleiben!
Was Ein Schreib-Workshop für eine Kleingruppe von maximal zehn erwachsenen TeilnehmerInnen aller Altersgruppen (AnfängerInnen & Fortgeschrittene) mit Lust, das kreative Schreiben in einem entspannten Rahmen ohne Kreativdruck an zwei Tagen – drinnen und draußen – auszuprobieren. Dabei halten wir uns an die aktuellen Corona-Vorgaben
Wo im Atelier T8 (Thingstraße 8, Lippstadt-Dedinghausen)
Wann 5./6. Juni (jeweils von 10-17 Uhr; keine Übernachtung)
Kosten 150 Euro exkl. MwSt & Verpflegung
Fragen & Anmeldung moin@rolandroedermund.de
Hallo Roland,
als ich heute morgen den PATRIOT las, fand ich den Artikel über dein neues Buch. Das ist ja mal ein passendes Buch für diese seltsame Zeit. Ich werde es gern lesen.
Passend, weil es in diese Zeit passt, aber auch passend, weil es in meine (Lebens-)Zeit passt.
Im Internet fand ich dann “stadtlandflow”…. und dort dann dein Schreibseminar in Dedinghausen….Und jetzt muss ich sagen, schade, dass gerade Coronazeit ist….
Ich nehme mal an, dass das Seminar im Oktober nicht stattfinden konnte, da hatte ich davon allerdings noch nichts gewusst, sonst wäre ich sicherlich dabei gewesen 🙂
Aber wie sieht es in 2021 aus?
Ich liebe die Natur, ich liebe den Wald und ich liebe das Schreiben….wenn ich es auch in den letzten Jahren etwas vernachlässigt habe ( also das Schreiben…nicht das Wandern ;))
Wie schön wäre es, wenn du dieses Jahr noch einmal so einen Kurs anbieten würdest.
Vielleicht auch Corona-conform in der Natur…mit Abstand versteht sich 🙂
Der Anröchter Wald würde sich doch direkt eignen 🙂
Es wäre schön, wenn das klappen würde. Würde mich sehr freuen von dir zu hören.
Jetzt wünsche ich dir ein schönes Traummwetter-Winterwochenende
Liebe Grüße
Tanja
Hallo Tanja,
danke dir für dein Feedback und das Interesse!
Wir hatten Glück: Den Workshop im Oktober konnten wir noch machen und es war echt toll.
Wie sich die Workshop-Lage in diesem Jahr verhält muss man sehen, aber ich habe es auf jeden Fall fest vor. Ich werde rechtzeitig Bescheid geben.
Eine tolle Woche dir und bleib gesund – herzliche Grüße
Roland