Frauen, die auf Bäume klettern.

Jeder starke Baum war mal eine kleine Pflanze. Und jede große Tat beginnt mit einem kleinen, guten Gedanken.

Alles, was nicht bei Drei auf den Bäumen ist… an diesen Spruch muss ich augenblicklich denken, wenn ich mir die Fotos in dem kleinen Buch „Mehr Frauen auf Bäumen“ anschaue. Tatsächlich war nie ein Buchtitel passender – außer dem ersten Buch „Frauen auf Bäumen“ natürlich, denn man sieht auf 112 Seiten ausschließlich historische Fotos von Frauen, die, allein, zu zweit, mit Bierpulle, Cowboyhut oder in besten Sonntagsklamotten, freudestrahlend in Bäumen sitzen – oder im Begriff sind, auf einen Baum zu klettern. Warum machen die das? Sie sind offensichtlich keine Sportlerinnen, die an einem für unsere heutigen Augen absurden, old-fashioned Wettebwerb teilnehmen. Nein, sie tun es aus reiner Freude. Jochen Raiß, ein leidenschaftlicher Bildredakteur, fand vor 25 Jahren zufällig auf einem Frankfurter Flohmarkt ein Amateurfoto, das eine Frau auf einem Baum zeigte – er bekam sofort bessere Laune, weil „Die Frau darauf sah einfach so glücklich aus.“

Frauen auf-Bäumen | stadtlandflow

Er sammelte weiter, stöberte auf Antik- und Flohmärkten nach genau diesem Motiv: Frauen, allein, zu zweit oder mit lustigen Accessoires, auf Bäumen. Über 140 Fotos hat er bereits gesammelt, und es ist ein kleiner Segen, dass Hatje Cantz sie in bereits zwei kleinen Bildbänden veröffentlicht hat. Jedes Bild und jede Frau scheinen dabei ihre eigene Geschichte zu haben, manche wirken stolz und stark, andere einfach nur albern, wo die Fotos entstanden, ist unbekannt, manchmal steht nur eine Jahreszahl auf der Rückseite eines Bildes. „Für mich sind die Frauen gerade auf einem Sonntagsspaziergang unterwegs, zusammen mit ihrem Partner“, sagt Jochen Raiß selbst dazu. „Sie sind gut angezogen, wirken glücklich und manche scheinen richtig verliebt. Das sind junge Menschen, die mit der Kamera losgezogen sind, Quatsch gemacht und ihr Glück mit einem Schnappschuss festgehalten haben.“ Womit die Bilder ziemlich aktuell sind und uns inspirieren, rauszugehen, und die Natur zu erobern!

Frauen auf-Bäumen | stadtlandflow

„Mehr Frauen auf Bäumen“ (Hrsg. Jochen Raiß), 112 Seiten, Hatje Cantz, 15 Euro. Bildrechte: Jochen Raiß

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert