
Mehr draussen, weniger BullshiT
Natur bringt mich runter, sie ist mein grünes Trostpflaster und sie macht mich high… ich bin Stadtfuchs & Feldhase, lebe in Hamburg und bin oft in meiner alten (und sehr ländlichen) Heimat, einem Dorf im südlichen Westfalen. Hier schrieb ich als Kind Geschichten über Buden, die ich baute, Tiere, die mit uns zuhause lebten oder die ich im Wald beobachtete. Als Heranwachsender war es für mich sehr viel reizvoller, die Welt zu entdecken, als die heimische Flora und Fauna: Ich verließ meine Heimat mit 19, um in Groß- und größeren Städten wie Bremen, Hannover, Valencia und Hamburg zu leben, zu studieren und schließlich Journalist zu werden. Zwar beschäftigte ich mich beruflich viele Jahre auch mit (großen) Tieren, aber eher denen aus Hollywood und Berlin. 2017 machte ich mich als Autor, Reporter und Texter selbständig, um fern vom Büroalltag und mit mehr Freiheit, Gefühl & Tiefgang zu schreiben. Zeitgleich entdeckte ich meine alte Heimat und meine Liebe zu Wald & Feld wieder. stadtlandflow entstand – und mein Blog ist für mich wie ein Wildacker: Er wächst organisch vor sich hin und oft auch ziemlich durcheinander. Doch irgendwie dreht sich alles um „Mehr Draußen, weniger Bullshit“. Oft strolche ich auch einfach mit meinem Vater Theo durch den Wald (Projekt Silberfuchs).
& Naturnahes Schreiben
Nach und nach wurde mir bewusst, dass stadtlandflow mehr für mich ist und dass ich eine tiefere Verbindung zur mich umgebenen Natur suche. Und so verband ich immer intensiver meine zweite große Leidenschaft, das biografische und kreative Schreiben mit dem Draußensein. Ich liebe es, in der Natur zu schreiben – darüber, wie sich ein Reh bewegt, wie ein Eichenblatt geriffelt ist, über Menschen oder Dinge, die ich vermisse, über meine Kindheit und hin und wieder sogar ein Gedicht. Schreiben ist für mich nicht nur ein Beruf, sondern auch eine Achtsamkeits- und Wahrnehmungspraxis. Indem ich das Schreibsetting weg vom Schreibtisch und unter einen Baum verlagere, erlebe ich eine ganz neue Form der Leichtigleit und Kreativität beim Schreiben: Blockaden lösen sich, ich komme schneller auf neue Ideen.
Um meine Begeisterung für die Natur und das achtsame Schreiben mit anderen zu teilen, mache ich derzeit den berufsbegleitenden Master „Biografisches und Kreatives Schreiben“ an der Alice Salomon Hochschule Berlin, um Menschen gezielt im autobiografischen und naturnahen kreativen Schreiben anzuleiten – ganz egal, ob sie selbst professionell Texte verfassen oder nicht (Thema der gerade eingereichten Masterarbeit: “Potentiale einer Synthese von Kreativem Schreiben, Waldbaden und Nature Writing”). Im September 2019 war ich Teilnehmer des Seminars „Nature Writing“ der Bayerischen Akademie des Schreibens in Sulzbach-Rosenberg, was mich zutiefst inspirierte. Gemeinsam mit Lara Keuthen habe ich den Schreibwald ins Leben gerufen: Ein Workshop, in dem wir das Waldbaden und naturnahe Schreiben miteinander verbinden. Darüber hinaus begleite ich Dich oder Euch natürlich auch als Einzelcoach (coronakonform auch per Zoom).
Du möchtest mehr über das Schreiben mit oder in der Natur erfahren? Einen Workshop besuchen oder für eine größere Gruppe planen?
Meld Dich gern!
Kontakt:
Roland Rödermund I stadtlandflow
moin@rolandroedermund.de
#mehrdraußenwenigerbullshit